50 Lebensjahre und davon 20 als Ergotherapeutin, hier in wenigen Zeilen...
„Bewegung ist Leben“ und „Die einzige Konstante im Leben heißt Veränderung“ (frei nach Aristoteles ca. 300 v. Chr. und Heraklit ca. 500 v. Chr.)
Aufgewachsen im Tiroler Oberland, verbunden mit der Bergwelt, drehe ich meine Lebenskreise auf möglichst allen Erdteilen. Gerne betrachte ich Situationen aus dem Blickwinkel eines größeren Ganzen und mit Liebe zum Detail, man könnte sagen systemisch und analytisch. Und so mag ich die Tätigkeit als Ergotherapeutin ... den Mensch als Ganzes, eingebunden in seinem System, mit seinen Bedürfnissen, Anforderungen und Wünschen erfassen ... und hinschauen auf das konkrete Detail, das die erfolgreiche Bewältigung des Alltags behindert.
Miteinander Lösungen erarbeiten, um die größtmögliche Selbständigkeit im Alltag zu erreichen, das ist mein Ziel als Ergotherapeutin. Den Weg dorthin therapeutisch begleiten und unterstützen, das biete ich an.
Meine Therapieschwerpunkte liegen in der Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen, Schmerzen und Einschränkungen der Hand.
AUS- UND FORTBILDUNGEN
1992 | - | 1995 | Akademie für Ergotherapie, Innsbruck |
1999 | - | 2000 | Lehrwart Hochalpin, BAFL, Innsbruck |
1996 | - | laufend | Fachspezifische Therapeutische Weiterbildung Ö/D/CH |
2001 | - | 2002 | Ausbildung Systemischer Coach, Wifi Innsbruck |
2002 | - | 2006 | Fachhochschulstudium "Wirtschaft & Management" MCI Innsbruck |
2003 | - | 2003 | Cross Culture Studies, Ghana |
2001 | - | 2008 | Fachspezifische Systemische Weiterbildung Ö |
2006 | - | 2014 | Fachspezifische Therapeutische Weiterbildung Ö/CH |
2014 | - | 2014 | Hypnosystem. Konzepte, Abano |
2014 | - | 2019 | Führungs- und Kommunikationsspezifische Weiterbildung Ö |
2014 | - | 2014 | Gewaltfreie Kommunikation, HdB Innsbruck |
2017 | - | 2017 | Kompetenz Lehrgang für Frauen, Land Tirol |
2018 | - | 2018 | Konflikte transformieren, HdB Innsbruck |
REFERENZEN
Freiberufliche Ergotherapeutin bei Therapie Zirl im Bereich Hand und Neurologie (seit 2021)
Referentin im Gesundheits- und Sozialbereich - FHG Innsbruck, UMIT Hall, Claudiana Bozen, Hannah Arendt Bozen, GPZ Innsbruck (seit 1998)
Freiberufliche mobile Ergotherapeutin im neurologischen Bereich (seit 1998)
Ergotherapeutin im Haus St. Franziskus, Innsbruck (1997 - 2004)
Ergotherapeutin bei Ergotherapie Höttinger Au, Innsbruck (1997 - 1998)
Ergotherapeutin im Rehazentrum Basel für Querschnittsgelähmte und Hirnverletzte (1996 - 1997)